Crystal Decisions

Hilfe zum interaktiven Viewer

Mit dem interaktiven Viewer können Sie Berichtdaten anzeigen. Darüber hinaus unterstützt er komplexe Suchen in Berichtdaten, und Sie können Textsuchen sowie Suchabfragen unter Verwendung boolescher Operatoren durchführen.

Die folgende Liste enthält alle in dieser Hilfe behandelten Themen:


Gruppenstruktur

In der Gruppenstruktur sind die Werte aufgelistet, nach denen die Berichtdaten gruppiert sind. Durch Klicken auf die Schaltfläche Gruppenstruktur wird die Gruppenstruktur ein- bzw. ausgeblendet. Um zu einer bestimmten Gruppe im Bericht zu navigieren, klicken Sie in der Gruppenstruktur in der Gruppenliste auf die betreffende Gruppe.

Weitere Informationen finden Sie in der Crystal Reports-Online-Hilfe (crw.chm) unter dem Thema "Gruppierung".

Zurück zur Themenliste

Textsuche

Im Bericht können beliebige Textzeichenfolgen gesucht werden. Geben Sie die Zeichenfolge im Texteingabefeld ein, und klicken Sie auf die Schaltfläche Suchen neben dem Textfeld.

Hinweis: Wenn Sie sich auf Seite 2 befinden, der gesuchte Begriff aber auf Seite 1 steht, wird er vom Viewer nicht gefunden. Die Suche beginnt immer auf der nächsten Seite und verläuft vorwärts. Wenn Sie sich also auf Seite 3 befinden, wird nur der Bereich von Seite 4 bis zum Berichtende durchsucht.

Zurück zur Themenliste

Assistent für die erweiterte Suche

 Wenn Sie auf die Schaltfläche Assistent für die erweiterte Suche ein/aus klicken, wird der Assistent im oberen Bereich des Viewers angezeigt. Der Assistent ermöglicht es Ihnen, Berichtdaten mit Hilfe von booleschen Operatoren zu durchsuchen. Welche der drei Registerkarten beim Starten angezeigt wird, hängt davon ab, wie der Bericht vom Administrator eingerichtet wurde.

Hinweis: In einigen Fällen kann der Assistent für die erweiterte Suche im Viewer nicht verfügbar sein. Dies hängt davon ab, wie der Bericht vom Administrator eingerichtet wurde.

Schritt 1: Wählen Sie eine Bedingung für die Ergebnisse aus

  1. Wenn Sie sich im Modus "Strukturiert" befinden, können Sie ein Feld und einen Filter aus den Dropdownfeldern auswählen.

    Wenn Sie den Modus "Freiformplatzierung" verwenden und zum Modus "Strukturiert" wechseln möchten, klicken Sie unterhalb des Textfeldes auf die Schaltfläche Strukturiert .

  2. Wenn Sie der Bedingung mehr als einen Filter hinzufügen möchten, klicken Sie unterhalb des Dropdownfeldes auf die Schaltfläche Weitere Filter hinzufügen.

    Wenn Sie mehr Filter hinzufügen als verwendet werden, brauchen Sie für die nicht benötigten Filter nichts einzugeben. Diese Filter werden ignoriert, wenn Sie mit Schritt 2 fortfahren: Wählen Sie die anzuzeigenden Felder aus dem Bericht aus.

  3. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche Freiformplatzierung, um die Bedingung nach der unstrukturierten Methode einzugeben. Oder wechseln Sie zu Schritt 2: Wählen Sie die anzuzeigenden Felder aus dem Bericht aus.

    Oder verwenden Sie den Modus "Freiformplatzierung":

  1. Geben Sie eine Bedingung in das Textfeld ein.
  2. Wechseln Sie zu Schritt 2: Wählen Sie die anzuzeigenden Felder aus dem Bericht aus.

    Hinweis: Wenn Sie sich im Modus "Freiformplatzierung" befinden und die Bedingung komplex ist bzw. komplexe Filter enthält, besteht keine Möglichkeit, in den Modus "Strukturiert" zu wechseln.

Schritt 2: Wählen Sie die anzuzeigenden Felder aus dem Bericht aus

  1. Wählen Sie die Felder aus, die in den Suchergebnissen angezeigt werden sollen.
  2. Wechseln Sie zu Schritt 3: Ergebnisse.

Schritt 3: Ergebnisse

Hinweis: Um alle Änderungen gleichzeitig zu speichern, müssen Sie diesen Schritt ausführen, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.

Im Bericht wird jetzt die Suchtabelle mit den Ergebnissen der gerade ausgeführten booleschen Suche angezeigt. Falls es keine Daten gibt, die mit den eingegebenen Kriterien übereinstimmen, wird keine Suchtabelle angezeigt.

Sobald die Tabelle angezeigt wird, können Sie die Suchergebnisse mit Hilfe der Schaltfläche Exportieren in MS Word, MS Excel oder HTML exportieren.

Hinweis: Beim Exportieren der Suchtabelle müssen Sie das Exportfenster schließen, bevor die Tabelle in derselben Sitzung erneut exportiert wird.

Um den Assistenten für die erweiterte Suche zu schließen, klicken Sie erneut auf die Schaltfläche Ein-/Ausblenden.

Zurück zur Themenliste

Exportieren des Berichts

Um den Bericht zu exportieren, klicken Sie auf die Schaltfläche Exportieren.

Exportieren in Crystal Reports (RPT)

Sobald Sie sich auf der Seite Exportieren befinden, wählen Sie in der Dropdownliste Crystal Reports (RPT) aus und klicken auf die Schaltfläche Exportieren. Sie können den neuen Bericht entweder speichern oder öffnen.

Exportieren in Adobe Acrobat (PDF)

Sobald Sie sich auf der Seite Exportieren befinden, wählen Sie in der Dropdownliste Acrobat-Format (PDF) aus und klicken auf die Schaltfläche Exportieren. Sie können die PDF-Datei entweder speichern oder öffnen.

Exportieren in Microsoft Word (DOC)

Sobald Sie sich auf der Seite Exportieren befinden, wählen Sie in der Dropdownliste MS Word aus und klicken auf die Schaltfläche Exportieren. Sie können das neue Dokument speichern oder öffnen.

Exportieren in Microsoft Excel (XLS)

Sobald Sie sich auf der Seite Exportieren befinden, wählen Sie in der Dropdownliste MS Excel 97-2000 aus und klicken auf die Schaltfläche Exportieren. Sie können die neue Kalkulationstabelle speichern oder öffnen.

Exportieren in Microsoft Excel, nur Daten (XLS)

Sobald Sie sich auf der Seite Exportieren befinden, wählen Sie in der Dropdownliste MS Excel 97-2000 (nur Daten) aus und klicken auf die Schaltfläche Exportieren. Sie können die neue Kalkulationstabelle speichern oder öffnen.

Exportieren in das RTF-Format (Rich Text Format).

Sobald Sie sich auf der Seite Exportieren befinden, wählen Sie in der Dropdownliste Rich Text Format aus und klicken auf die Schaltfläche Exportieren. Sie können das neue Dokument speichern oder öffnen.

Zurück zur Themenliste

Zoomen

Durch die Verwendung der Schaltfläche Zoomen können Sie den Bericht in unterschiedlichen Größen von 25 % bis 400 % darstellen.

Zurück zur Themenliste

Aktualisieren

Um den Bericht zu aktualisieren, klicken Sie auf die Schaltfläche Aktualisieren.

Hinweis: In einigen Fällen ist die Schaltfläche Aktualisieren im Viewer nicht verfügbar. Dies hängt davon ab, wie der Administrator den Bericht eingerichtet hat.

Zurück zur Themenliste

Drucken

Um ein Berichtexemplar auszudrucken, klicken Sie auf die Schaltfläche Drucken.

Der Bericht wird im PDF-Format angezeigt. Wählen Sie im Adobe Acrobat Reader im Browser die Druckoption.

Zurück zur Themenliste

Seitenweises Navigieren

Wie in Crystal Reports können Sie im Bericht navigieren, indem Sie im Viewer die Schaltflächen Nächste Seite und Vorherige Seite verwenden. Hinweis: Diese sind nicht mit den Schaltflächen Vorwärts und Zurück des Browsers zu verwechseln. Sie können auch zur ersten bzw. letzten Seite des Berichts navigieren.

Sie können auch die Seitenzahl eingeben und auf die Schaltfläche Gehe zu Seite klicken.

Zurück zur Themenliste


Crystal Decisions, Inc.
http://www.crystaldecisions.com/
Supportleistungen:
http://support.crystaldecisions.com/